Wir sind ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein und verstehen uns als ein sozialwirtschaftliches Unternehmen in Hamburg.
Wissen-Kultur-Bildung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unseren Auftrag sehen wir in der Identifikation mit unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Handlungsleitend für die Organisation und Kultur unseres Unternehmens sind Kommunikation, Kooperation und Transparenz.
Die Wissensarbeit bietet aktive Teilnahme an Seminaren, Symposien und Workshops zu gesellschaftlich wichtigen Themen. Der Verein tritt ein für die Förderung engagierter Hochschulabsolventen und unterstützt Initiativen wie z. B. einen bedarfsorientierten Austausch zwischen Akademikern. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der vielfältige Lebenskonzepte und Lebensräume ihren Platz haben und unterstützt werden.
Die Kulturarbeit ist durch besondere kulturelle Vielfältigkeit gekennzeichnet. Wir streben die Begegnungen und den interkulturellen Austausch zwischen deutschen Mitbürgern und mit Mitbürgern mit Migrationshintergrund an. Ein von gegenseitiger Achtung geprägtes Miteinander verschiedener Kulturen und Lebensarten ist unser Ziel.
Unsere Bildungsarbeit dient dazu, die deutsche Sprache durch Bildungsangebote mit lebendigem Unterricht in einer entspannten Arbeitsatmosphäre, an interessierte und zugewanderte Menschen zu vermitteln. In einem gegenseitigen Lernprozess sollen unsere Kompetenzen bei Migration und Integration sowie Inklusion stets erweitert werden.
Wir möchten Menschen unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und ihrem sozialen Status bestärken, ihre jeweiligen Bildungs- und Entwicklungschancen zu nutzen um über ihr Leben selbstbestimmt zu entscheiden.
Wissen-Kultur-Bildung dienen dazu, eine Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erreichen.
Um unsere Aufgabe erfolgreich zu erfüllen, verfügen wir über ein effektives und vertrauensvolles Netzwerk.
Akademikerbund Hamburg wird durch öffentliche Zuwendungen, Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.